Nette Toilette – was ist das?
Nette Toilette ist eine Aktion, die schon viele deutsche Städte erfolgreich umgesetzt haben.
Als erste Stadt in Deutschland stellten Gastronomen und Geschäftsinhaber in Aalen ihre Toiletten öffentlich zur Verfügung und sorgten somit für ein flächendeckendes städtisches Netz von Toiletten.
In Duisburg haben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg diese Idee aufgegriffen und die Nette Toilette in einigen Stadtteilen eingeführt. Alle Einrichtungen, die diesen Service anbieten, sind mit einem Aufkleber gekennzeichnet und für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, diese Toiletten zu den angegebenen Öffnungszeiten zu nutzen.
Sie möchten mitmachen?
Falls Sie sich als Gastronom oder Geschäftsinhaber an der netten Toilette beteiligen möchten, erklären wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Punkte.
Wie funktioniert's?
Sie stellen Ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Kenntlich gemacht wird die Nette Toilette mit einem Aufkleber, der gut sichtbar an der Eingangstür angebracht wird. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Toilette unentgeltlich zu nutzen. Mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg schließen Sie ein Vertrag ab, in dem die Nutzungsbedingungen geregelt werden.
Was ist der Vorteil?
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zahlen Ihnen einen zu definierenden Betrag als eine Aufwandsentschädigung dafür, dass Sie Ihre Toilette zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes wird Ihre Nette Toilette intensiv beworben. Alle Gastronomen und Geschäftsinhabenden, die sich der Aktion anschließen, werden in Flyern und im Internet mit Adresse veröffentlicht.
Mit dieser kostenlosen Werbung wird der Bekanntheitsgrad Ihrer Einrichtung erhöht und der Kundenkontakt verbessert.
Haben Sie noch Fragen zur netten Toilette?
Rufen Sie uns gerne an! Telefon (0203) 283 - 4262

shutterstock_2230665557
Falls Sie sich als Gastronom oder Geschäftsinhaber an der netten Toilette beteiligen möchten, erklären wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Punkte.
Wie funktioniert's?
Sie stellen Ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Kenntlich gemacht wird die Nette Toilette mit einem Aufkleber, der gut sichtbar an der Eingangstür angebracht wird. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Toilette unentgeltlich zu nutzen. Mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg schließen Sie ein Vertrag ab, in dem die Nutzungsbedingungen geregelt werden.
Was ist der Vorteil?
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zahlen Ihnen einen zu definierenden Betrag als eine Aufwandsentschädigung dafür, dass Sie Ihre Toilette zur Verfügung stellen. Im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes wird Ihre Nette Toilette intensiv beworben. Alle Gastronomen und Geschäftsinhabenden, die sich der Aktion anschließen, werden in Flyern und im Internet mit Adresse veröffentlicht.
Mit dieser kostenlosen Werbung wird der Bekanntheitsgrad Ihrer Einrichtung erhöht und der Kundenkontakt verbessert.
Haben Sie noch Fragen zur netten Toilette?
Rufen Sie uns gerne an! Telefon (0203) 283 - 4262
Nette Toilette und öffentliche Toiletten
In diesen Stadtteilen finden Sie Nette Toiletten sowie öffentliche Toiletten