.
GGS Vennbruch

WBD-AöR

Erweiterungsneubau GGS Vennbruchstraße

Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße - Vennbruchstraße 1 - 47178 Duisburg

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit und einem Investitionsvolumen von rund 12,5 Millionen Euro sind der Erweiterungsneubau und die neue Sporthalle an der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Duisburg-Walsum fertiggestellt. Der dreigliedrige Neubau mit einer Bruttogrundfläche von etwa 3.000 Quadratmetern umfasst eine moderne Turnhalle, eine Mensa, die auch als Aula genutzt wird, zusätzliche Schulräume, Verwaltungsbereiche, WC-Anlagen, Bereiche für die offene Ganztagsbetreuung (OGATA-Bereiche) und Technikräume sowie eine moderne und gut ausgestattete Küche.

Der Neubau wurde im Rahmen des Projektes Gute Schule 2020 mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der NRW.BANK gefördert und barrierefrei errichtet, um allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen.

Über einen Verbindungsgang ist das Neubaugebäude direkt mit dem Altbau aus dem Jahr 1930 verbunden, wobei ein Durchbruch im Bereich des Treppenhauses geschaffen wurde. Die Mensa, die ebenfalls als Aula genutzt werden kann, bildet das neue Zentrum der Schule und ist zukünftig zentraler Treffpunkt für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal. Sie verbindet den Erweiterungsbau, die Sporthalle und das Bestandsgebäude und bietet eine lichtdurchflutete und offene Atmosphäre. Eine verspielte Farb- und Formgebung der Fassaden markiert den Eingangsbereich der Mensa/Aula, die mit modernster Medienausstattung und Technik versehen wurde. Diese sowie die Sporthalle wurden mit Wänden aus Fertigbetonteilen und einem offenen, lichtdurchfluteten Gestaltungskonzept gebaut. Bodentiefe Fenster und Dachfenster sorgen in der Mensa für Tageslicht, während die Sporthalle Lichtbänder erhält. Lichtbänder sind längliche Fenster, die über die gesamte Breite der Wand verlaufen und für eine besonders gleichmäßige Helligkeit sorgen. Sichtbare Massivholzdachträger erzeugen eine warme Atmosphäre. Die Außenfassaden der Gebäudeteile kombinieren farbige Betonfertigteile und vertikale Holzelemente, was einen kontrastreichen Charakter schafft. In Verbindung mit Linoleumböden und mineralischen Materialien wird Wert auf eine naturnahe Atmosphäre in den Unterrichtsräumen sowie in den Fluren gelegt. Der Neubau ist barrierefrei, nicht unterkellert und verfügt über begrünte Dächer, um das Gesamtkonzept naturnaher Materialien abzurunden.

Für eine aktive Pause wurden im Zuge des Neubaus ebenfalls drei neue Spielattraktionen für die Schülerinnen und Schüler aufgebaut. Mit einer Kletterspinne, einem Spielturm sowie einem Motorik Spielgerät können diese sich nun auf eine bewegte Pause freuen.

Erweiterungsneubau GGS Vennbruchstraße

Baubeginn: Herbst 2022
Fertigstellung: März 2025
Investitionsvolumen: ca.12,5 Mio. Euro
Architekt: büsing van wickeren architekten - Bochum

GGS Vennbruch

WBD-AöR