.

So vielfältig wie Duisburg

Wir entsorgen nicht nur den Abfall oder reinigen die Straßen, wir sind auch für das Abwasser der Stadt verantwortlich und bauen oder reparieren Straßen und Brücken. Darüber hinaus kümmern wir uns um die städtischen Immobilien und geben alles dafür, dass Kinder Freude auf unseren Spielplätzen haben. In unseren Grünanlagen und auf unseren Friedhöfen bieten wir Orte der Ruhe, der Besinnung sowie des Abschieds, an denen sich alle wohlfühlen können. Jeden Tag. Gerne!

Fahnen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg

WBD-AöR

Icon für die Vorschau des Videos

Jeden Tag. Gerne! Ein Film, der zeigt, wer wir sind und was wir machen

©Ruhrgepixel

Wir leben Daseinsvorsorge

Als Anstalt des öffentlichen Rechts gehören die Wirtschaftsbetriebe zu den wichtigsten Unternehmen in Duisburg einer starken Stadt im Aufbruch. Gerade wegen unserer kommunalen Wurzeln ist es für uns selbstverständlich, effektiv zu arbeiten und uns immer wieder den Anforderungen des Marktes zu stellen. Ob als Dienstleister, als Auftrag- oder Arbeitgeber, wir denken und handeln wirtschaftlich und gestalten damit die Zukunft Duisburgs aktiv weiter.

Die Qualität unserer Dienstleistungen hängt von der Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den optimierten Arbeitsabläufen in unserem Unternehmen ab. Wir nutzen seit 1997 ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001, um die Erreichung der von uns aufgestellten Ziele und Programme zu gewährleisten. Berücksichtigt werden dabei vor allem:

  • Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden

  • Laufende Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Regelmäßige Verbesserung der Arbeitsabläufe und Dienstleistungen.

Wir sind auch als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt.

Zu unseren Aufgaben zählen:

  • Abfallentsorgung

  • Stadtreinigung

  • Stadtentwässerung

  • Planung und Unterhaltung der Spielplätze

  • Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums

  • Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten

  • Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur, wie Straßen, Wege, Plätze, Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen

  • Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung

  • Immobilien

  • Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027

Jenny von der Grünpflege

Ruhrgepixel

Icon für die Vorschau des Videos

Jenny von der Grünpflege

©Ruhrgepixel

Ob Jenny mit ihren langen Fingernägeln überhaupt arbeiten kann? Über diese Frage kann unsere Kollegin nur lachen. Mit Herzblut geht sie ihrer Arbeit nach und hat dafür sogar ein besonderes Zeichen gesetzt: Die Liebe zur Grünpflege geht ihr sprichwörtlich unter die Haut! 

Jonas von der Sperrgutkolonne

Ruhrgepixel

Icon für die Vorschau des Videos

Jonas von der Sperrgutkolonne

©Ruhrgepixel

Jonas hat seine Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg gemacht und lacht gerne mit seinen Kolleginnen und Kollegen. Er versucht jeden Tag sein Bestes zu geben, damit wir alle in einem schönen, sauberen, liebenswerten Duisburg leben können. 

Ibrahim von der Stadtreinigung

Ruhrgepixel

Icon für die Vorschau des Videos

Ibrahim von der Stadtreinigung

©Ruhrgepixel

Ibrahim braucht morgens erst einmal einen Kaffee, bevor er loslegen kann. Er engagiert sich über seine normale Arbeit hinaus auch als Veranstaltungshelfer und informiert rund um die Services der Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Stadtreinigung bewältigt er jedes Jahr rund 223.000 Kehrkilometer auf Duisburgs Straßen.