
WBD-AöR
Grundsteinlegungen
Bau von Feuer- und Rettungswachen
Die Stadt Duisburg hat wichtige Baumaßnahmen zur Verbesserung der Rettungsinfrastruktur beschlossen. Dazu gehören der Neubau der Rettungswache 53 in Duisburg-Baerl, der Neubau des Löschzugs 410 in Duisburg-Walsum und der Neubau der Feuer- und Rettungswache Mitte. Diese Projekte sind entscheidend, um die Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte zu erhöhen und setzen gleichzeitig Maßstäbe in den Bereichen Modernität und Nachhaltigkeit. Informieren Sie sich hier über die spannenden Entwicklungen und die symbolischen Grundsteinlegungen dieser bedeutenden Bauvorhaben.

shutterstock_496259344
Grundsteinlegung der neuen Rettungswache 53 in Duisburg-Baerl
Grundsteinlegung Neubau für den Löschzug 410 in Duisburg-Walsum
Grundsteinlegung der neuen Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte
Grundsteinlegungen Schulen
Städtische Schulen - modern und nachhaltig für unsere Kinder
Auch bei Schulen wird investiert und gebaut: Zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sind in Arbeit. Dazu gehören Erweiterungsbauten an mehreren Schulstandorten, die mehr Platz für Unterricht und Ganztagsbetreuung bieten und ein modernes Lernumfeld schaffen. Diese Projekte sind entscheidend, um die Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler zu verbessern und zeitgemäße Bildungseinrichtungen zu gewährleisten. Lesen Sie hier mehr über die aktuellen Entwicklungen und Baumaßnahmen, die unsere Schulen fit für die Zukunft machen.

shutterstock_1998996020